
Der Bundesgerichtshof hat bezüglich einer Inanspruchnahme einer D&O-Versicherung (Directors & Officers-Versicherung) zugunsten eines Geschäftsführers einer in Insolvenz gefallenen GmbH eine […]
mehr... ›
Viele Unternehmer stellen sich die Frage, ob sie aufgrund der wirtschaftlichen Schwierigkeiten in Folge der Covid-19-Pandemie eine Insolvenzantragspflicht beachten müssen. […]
mehr... ›
Der Bundestag hat aufgrund der Corona-Pandemie am 25.03.2020 einen Gesetzentwurf zur Abmilderung der Folgen der Covid-19- Pandemie im Zivil-, Insolvenz- […]
mehr... ›
In den vergangenen Jahren häufen sich die Insolvenzen in der Luftfahrtbranche. So hat aktuell die Fluglinie Germania Fluggesellschaft mbH einen […]
mehr... ›
Ob bei einer Gesellschaft eine Überschuldung eingetreten ist, kann nur durch Aufstellung einer Überschuldungsbilanz ermittelt werden. In diesem Zusammenhang hat […]
mehr... ›
Das Oberlandesgericht Hamburg hat aktuell festgestellt, dass auch im Verfahren der Eigenverwaltung und damit auch im Rahmen des speziellen Schutzschirmverfahrens […]
mehr... ›
Gemäß einem aktuellen Urteil des Landesarbeitsgerichtes Hamm haftet der Erwerber bei einem Kauf der Aktiva aus der Insolvenzmasse (übertragende Sanierung) […]
mehr... ›
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich in seinem Urteil vom 25.02.2016 (IX ZR 12/14) zur sogenannten Schenkungsanfechtung gemäß § 134 InsO […]
mehr... ›
In den §§ 217 ff. Insolvenzordnung (InsO) wird eine weitere Möglichkeit der Sanierung, der Insolvenzplan, geregelt. Gemäß § 1 InsO […]
mehr... ›
Das Oberlandesgericht Hamburg hatte in einem Rechtsstreit über einen geltend gemachten Schadensersatzanspruch gegenüber einem Insolvenzverwalter zu befinden, der sich aus […]
mehr... ›Neueste Beiträge
- Aussetzung der Insolvenzantragspflicht bis 31.12.2020, aber nicht bei eingetretener Zahlungsunfähigkeit
- D&O-Versicherung im Insolvenzfall
- Neue gesetzliche Regelung: Aussetzung der Insolvenzantragspflicht
- Bundestag beschließt aufgrund der Corona-Pandemie neue Regelungen zur Verweigerung von Leistungen, zu Stundungen und Aussetzung von Insolvenzantragspflichten beschlossen.
- Haftung eines Geschäftsführers für Zahlungen nach Insolvenzreife
Archive
- September 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- März 2019
- Februar 2019
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016